HomeKinoAktuelle Kinofilme
Der Junge und der Reiher
4. Januar 2024Im Kino|2 Std. 03 Min.|Abenteuer,Animation,Drama
Regie:Hayao Miyazaki
|
Drehbuch:Hayao Miyazaki
Besetzung:Soma Santoki,Masaki Suda,Kô Shibasaki
Originaltitel: Kimi-tachi wa Dō Ikiru ka
User-Wertung
3,6 47 Wertungen, 13 Kritiken
Filmstarts
4,5
Meine Freunde
--
Vorführungen (21)
Bewerte :
0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4 4.5 5
Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Inhaltsangabe
FSK ab 12 freigegeben
Während eines Luftangriffs auf Tokio kommt die Mutter des zwölf Jahre alten Jungen Mahito Maki (Stimme im japanischen Original: Soma Santoki) ums Leben. Als sein Vater daraufhin die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau heiratet und mir seiner Familie aus der Stadt aufs Land zieht, beginnt für Mahito eine schwere Zeit. Dieser kann sich mit der neuen Familiensituation nämlich überhaupt nicht anfreunden. Schon bald stößt er auf einen mysteriösen Turm und einen sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschenderweise verkündet, dass seine Mutter noch am Leben ist und in diesem eigenartigen Bauwerk gefangen gehalten wird. Als dann auch noch Mahitos Stiefmutter verschwindet, macht sich der junge Abenteurer auf den Weg zu dem geheimnisvollen Turm. Dabei entdeckt er eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen. Doch auf seiner Reise lauern auch ein paar Gefahren auf Mahito...
Hier im Kino
Eine Kinovorstellung suchen
- Oldenburg (Oldenburg)
- Kassel
- Essen
- Karlsruhe
- Regensburg
- Hannover
Andere Städte
- Cottbus
- Köln
- Nürnberg
- Ulm
- Wuppertal
- Münster
- Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
- München
- Leipzig
- Braunschweig
- Krefeld
- Tübingen
Alle Kinovorstellungen ansehen (21)
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Der Junge und der Reiher
Hayao Miyazaki haut noch mal ein Meisterstück raus
Von Jochen Werner
Dass es sich beim japanischen Animationsfilm keineswegs um bloßen Kinderkram handelt, hat sich auch im Westen längst herumgesprochen, und an dieser etwas verspätet eingetretenen Erkenntnis waren die Filme des großen, vielleicht gar größten Animeregisseurs Hayao Miyazaki nicht ganz unbeteiligt. Etliche Jahre lang waren die Meisterwerke, die Miyazaki für das 1985 gemeinsam mit Isao Takahata gegründete Studio Ghibli schuf und die in Japan längst als Klassiker galten, hierzulande gar nicht zu sehen. Erst im Zuge des weltweiten Erfolges von „Chihiros Reise ins Zauberland“, der 2002 den Goldenen Bär der Berlinale und 2003 den Oscar als bester Animationsfilm gewann, sollte sich das ändern. In den folgenden Jahren erschien nach und nach die komplette Ghibli-Filmografie auch in Deutschland, und einige herausragende Werke wie „Das Schloss im Himmel“ erlebten gar 20 Jahre nach ihrer Entstehung noch
Die ganze Kritik lesen
Trailer
Der Junge und der Reiher Trailer DF
16.082 Wiedergaben
Der Junge und der Reiher Trailer (2) OV
12.295 Wiedergaben
The Boy And The Heron Trailer OmeU
35.150 Wiedergaben
Der Junge und der Reiher Teaser OV
687 Wiedergaben
Interview, Making-Of oder Ausschnitt
Die wichtigsten Oscargewinner 2024 im Schnelldurchlauf
648 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
Letzte Nachrichten
News - In Produktion
Von wegen Ruhestand: Meisterregisseur arbeitet bereits an seinem nächsten Film – und das mit 83 (!) Jahren
Mittwoch, 29. Mai 2024
News - In Produktion
Netflix schnappt sich preisgekröntes Fantasy-Abenteuer – das 2023 sogar das Marvel-Highlight des Jahres ausstach
Mit 4,5 fünf Sternen liegt er gleichauf mit dem gefeierten „Spider-Man“-Kracher „Across The Spider-Verse“. Bei den Oscars…
Donnerstag, 21. März 2024
News - DVD & Blu-ray
Oscar-Gewinner 2024: Wo ihr die Filme schauen könnt
Letzte Nacht war es so weit: Im Dolby Theatre in Hollywood wurden die 96. Academy Awards vergeben. Wir zeigen euch alle…
Montag, 11. März 2024
News - Festivals & Preise
Alle Gewinner der Oscars 2024: Das ist der beste Film des Jahres
„Oppenheimer“, „Barbie“ oder doch ein ganz anderer Film? Wer hat in diesem Jahr das Rennen um den begehrtesten Filmpreis…
Montag, 11. März 2024
News - Festivals & Preise
Die Oscar-Nominierungen 2024: "Oppenheimer" vs. "Barbie" – und Deutschland hat ebenfalls eine Chance auf den Filmpreis
Bevor in anderthalb Monaten erneut die Academy Awards vergeben werden, wurde nun die Liste der diesjährigen Nominierten…
Dienstag, 23. Januar 2024
28 Nachrichten und Specials
User-Kritiken: sie liebten
Beste und nützlichste Rezensionen
Cursha
6.740 Follower1.047 KritikenUser folgen
4,5
Veröffentlicht am 19. Januar 2024
Hayao Miyazakis Spätwerk ist wieder eine Meisterklasse des kreativen Storytellings, welches sich wieder klar an ein erwachsenes Publikum richtet, obwohl die Bilder oft sehr kindlich sind und Kinder die Protagonisten bilden. Voller Fantasie begibt sich Miyazaki in eine Traumwelt, die wieder von vielen unwirklichen Figuren und seltsamen Geschöpfen bevölkert wird. Dabei ist "Der Junge und der Reiher" ein Stiller und sehr zurückgenommener Film, ...
Mehr erfahren
Breite Masse im Hintergrund
8 Follower48 KritikenUser folgen
3,5
Veröffentlicht am 8. Januar 2024
Ja...Hmm...Naja...wir kommen gerade aus dem Saal und so richtig zufrieden sind wir nicht. War die Erwartungshaltung zu groß? Vielleicht! Und von den Animationen her ist er eigentlich auch genau das Meisterwerk, was wir erwartet haben, AAABER...die Geschichte muss auch stimmen, und hier sehen wir ehrlich gesagt größere Schwächen.Japan, 1943: Bei einem Großbrand stirbt die Mutter des jungen Mahiko auf tragische Weise. Eine Weile später ...
Mehr erfahren
Sebastian Schlicht7
5 Follower171 KritikenUser folgen
3,5
Veröffentlicht am 15. Januar 2024
Ein wilder, zauberhafter Trip mit holprigem Finale!Endlich ist er da, der letzte Hayao Miyazaki-Film… schon wieder. Sein bisher letzter Film erschien 2013: „Wie der Wind sich hebt“. Dann ein Jahrzehnt später, kehrt Miyazaki zurück und präsentiert und Studio Ghiblis neusten Film „Der Junge und der Reiher“. Das Studio hatte in den letzten Jahren leider kaum noch Erfolge. Das 3D-Desaster „Aya und die Hexe“ erschien 2020 und davor ...
Mehr erfahren
Isabelle D.
292 Follower434 KritikenUser folgen
4,0
Veröffentlicht am 21. Januar 2024
"Der Junge und der Reiher" von Hayao Miyazaki ist ein anrührender Animationsfilm mit traumhaften Bildern, skurrilen Einfällen und schrägen Figuren. Die Handlung ist im Kern eine Coming-of-Age-Geschichte und eine Geschichte der Traumabewältigung. Der Protagonist Mahito verliert während des zweiten Weltkriegs seine Mutter bei einem Brand, wenige Jahre darauf heiratet sein Vater die jüngere Schwester seiner Mutter. Sie wird schwanger und die ...
Mehr erfahren
13 User-Kritiken
Bilder
20 Bilder
Wissenswertes
Rückkehr aus dem Ruhestand
2013 verkündete der damalige Chef von Studio Ghibli Koji Hoshino, dass es sich bei "Wie der Wind sich hebt" (2013) um den letzten Film von Animationsgenie Hayao Miyazaki handeln würde, was Miyazaki selbst wenig später bestätigte. Dass der zur Premiere von "Der Junge und der Reiher" bereits 82-jährige japanische Filmemacher doch für einen weiteren Film aus dem Ruhestand zurückkam, liegt laut Produzent Toshio Suzuki an Miyazakis Enkel, der seinen OMehr erfahren
Ein Künstler lässt sich nicht hetzen
Anime-Regisseur Hayao Miyazaki war vor der Produktion seines (vermutlich) letzten Films bereits dafür bekannt, sich gemeinsam mit seinem Team besonders lange Zeit für die handgezeichneten Animationen zu lassen: So wurden in der Vergangenheit in einem Monat in der Regel 7-10 Minuten der Miyazaki-Meisterwerke wie "Chihiros Reise ins Zauberland" (2001) bei Studio Ghibli fertiggestellt. Für "Der Junge und der Reiher" ließen sich sich Miyazaki und seiMehr erfahren
Der erfolgreichste Film des Studio Ghibli in Japan - und das fast ohne Marketing!
In Miyazakis Heimat Japan wurde "Der Junge und der Reiher" zum neuen Rekordhit des Anime-Studios Ghibli und übertrumpfte das Einspielergebnis von "Das wandelnde Schloss" (2004). Das Verblüffende daran: Der Erfolg an den Kinokassen kam fast ohne Marketing zustande und beschränkte sich nur auf ein einziges Plakatmotiv mit einem Graureiher. So lockten die Namen "Miyazaki" und "Studio Ghibli" selbst ohne Trailer die japanischen Kinogänger in die LichMehr erfahren
Weitere Details
Produktionsland Japan
Verleiher Wild Bunch Germany
Produktionsjahr2023
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget-
SprachenJapanisch
Produktions-Format-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Ähnliche Filme
Das letzte Einhorn
Space Pirate Captain Harlock
Prinzessin Mononoke
Dragonball Z: Kampf der Götter
Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2023, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2023.